Utrecht Forum for Memory Studies

Publications

Voices in Ruins. West German Radio across the 1945 Divide

Alexander Badenoch In the years immediately after the Second World War, when Germany was destroyed, divided and occupied, the radio was the best-preserved and most popular medium of mass communication. In Voices in Ruins, Alexander Badenoch explores the implications of radio’s dominance at the time by placing it within the longer history of Germany’s mass media…

Read more

Geschichtsbilder und Zeitzeugen. Zur Darstellung des Nationalsozialismus im bundesdeutschen Fernsehen

Judith Keilbach Die nationalsozialistische Vergangenheit ist ein prominenter Gegenstandsbereich des Geschichtsfernsehens. In dokumentarischen Sendungen werden dabei vor allem historisches Bildmaterial und Zeitzeugen eingesetzt, um den Fernsehzuschauern die Vergangenheit vor Augen zu führen und ihnen historische Erfahrungen nõher zu bringen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich anhand exemplarischer Sendungen aus der bundesdeutschen Fernsehgeschichte mit den Schwierigkeiten, die…

Read more